×

Häufig gestellte Fragen

In unserer Rubrik FAQ beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen zu den MHFA Ersthelfer-Kursen und dem Konzept Mental Health First Aid.

Brauche ich Vorkenntnisse für einen MHFA Ersthelfer-Kurs?
add

Zur Teilnahme am MHFA Ersthelfer-Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
 

Wie verbreitet ist Mental Health First Aid?
add

MHFA startete im Jahr 2000 in Australien und bislang ist das Programm weltweit aktiv in 29 Ländern verbreitet.

Wer steht hinter MHFA Ersthelfer?
add

MHFA Ersthelfer ist die deutsche Version des australischen Mental Health First Aid Programms. Seit 2020 arbeiten wir in Partnerschaft mit der Beisheim Stiftung daran, ein deutschlandweites Erste-Hilfe-Netzwerk für psychische Gesundheit aufzubauen. Zuvor wurde MHFA Ersthelfer am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim mit Unterstützung der Dietmar Hopp Stiftung GmbH ins Leben gerufen.

Wird im Kurs das Thema Suizidprävention besprochen?
add

Der Ersthelfer-Kurs für psychische Gesundheit beinhaltet die Themen Suizid und Suizidprävention. Gemeinsam werden Strategien zum Umgang mit Suizidgedanken und suizidalem Verhalten gelernt und geübt.

Für welche Altersgruppe kommen Ersthelfer-Kurse in Frage?
add

Ersthelfer-Kurse für psychische Gesundheit sind für Erwachsene gedacht. Die Kurse fokussieren darauf, wie Erwachsene effektive Erste Hilfe bei psychischen Gesundheitsproblemen leisten können.

Akkreditierungs-Anforderungen
add

Um die erworbene Akkreditierung aufrechtzuerhalten, erwartet MHFA Ersthelfer von den MHFA Instruktor*innen, dass sie

 

  • regelmäßig MHFA Ersthelfer-Kurse durchführen (Richtwert: drei Kurse pro Jahr),
  • sich regelmäßig fortbilden (Angebote sind in Arbeit) und stets die aktuellen Kursmaterialien nutzen

Wo kann ich mich für einen Ersthelfer-Kurs anmelden?
add

Sie können sich direkt über unsere Kursseite für einen Ersthelfer-Kurs für psychische Gesundheit anmelden. Nach der Registrierung und Bezahlung bekommen Sie eine E-Mail zur Bestätigung der Anmeldung. Falls diese nicht ankommen sollte, bitte den SPAM-Ordner ihres Postfachs prüfen und sich gegebenenfalls bei info@mhfa-ersthelfer.de melden.

Was kostet das Instruktoren-Training?
add

Die Teilnahmegebühr für das Instruktoren-Training beträgt 1.990 € (umsatzsteuerbefreit) für Teilnehmende aus Non-Profit-Organisationen und Selbstständige. Für Teilnehmende aus Profit-Organisationen liegt die Kursgebühr bei 2.490 Euro (umsatzsteuerbefreit). Sie beinhaltet die Trainingsteilnahme, die Lehrmaterialien sowie die Unterrichtsmaterialien, die gebraucht werden, um selbstständig MHFA Ersthelfer-Kurse für psychische Gesundheit durchzuführen. Pausenverpflegung und Getränke sind in dem Preis ebenfalls enthalten. Wenn die finanzielle Situation eines/einer Bewerber*in den Besuch eines Instruktoren-Trainings nicht zulässt, sind nach Rücksprache mit MHFA Ersthelfer ermäßigte Preise möglich.

 

Bitte beachte, dass die Teilnahme an einem Instruktoren-Training eine vorherige Teilnahme an einem MHFA Ersthelfer-Kurs voraussetzt. Die Preise für die MHFA Ersthelfer-Kurse werden von den jeweiligen MHFA Instruktor*innen festgelegt und können daher variieren. Wenn du einen Kurs bei einem/einer Instruktor*in unseres Kernteams buchen, können wir eine Preisreduzierung von 100 Euro auf die reguläre Teilnahmegebühr am Instruktoren-Training ermöglichen. Diese MHFA Ersthelfer-Kurse unseres Kernteams erkennst du an der Bezeichnung MHFA Ersthelfer-Kurs des ZI Mannheim.

 

Wenn gewünscht, kann eine zusätzliche Online Upgrade Schulung absolviert werden. Diese befähigt zum Halten von MHFA Ersthelfer-Kursen im Online Format. Zudem gibt es eine Englisch Upgrade Schulung, welche zum Halten von MHFA Ersthelfer-Kursen in englischer Sprache befähigt. Beide Upgrade Schulungen kosten jeweils 170 Euro und dauern 3 Stunden. Sie finden im Online Format statt und können somit bequem von Zuhause absolviert werden. Die aktuellen Termine für die Schulungen werden im Instruktoren-Training bekannt gegeben.
 

Kann ich mich vom Ersthelfer-Kurs abmelden?
add

Wenn Sie sich von ihrem MHFA Ersthelfer-Kurs abmelden möchten, oder Sie Fragen zur Gebührenerstattung haben, nutzen Sie bitte unsere E-Mail Adresse: info@mhfa-ersthelfer.de

 

Bei einer Stornierung des Kurses durch den*die Teilnehmer*in, werden die Kursgebühren abzüglich einer Stornierungsgebühr von 40 € (inkl. Umsatzsteuer) erstattet. 

 

Sie haben die Möglichkeit, bis 7 Tage vor dem Kursstart auf einen anderen, zu diesem Zeitpunkt freien Kurs, umzubuchen. Diese Umbuchung ist für Sie kostenfrei. 

Ab einem Zeitraum von unter 7 Tagen vor dem Kursstart, berechnen wir im Falle einer Umbuchung auf einen anderen, zu diesem Zeitpunkt freien Kurs, eine Bearbeitungsgebühr von 20 € (inkl. Umsatzsteuer). 

Um einen Kurs umzubuchen, nutzen Sie bitte den Link in ihrer Bestätigungsmail zum ursprünglichen Kurs.

Alternativ ist eine Stornierung zu den oben genannten Bedingen möglich. Bei Nichterscheinen zum ersten Kurstag werden die vollen Kursgebühren berechnet. 

 

Wenn Sie während eines laufenden Kurses einen/ mehrere Kursteil(e) verpassen, erhalten Sie von uns eine Benachrichtigung per Email. Diese Email enthält einen Link, unter dem die Buchung der verpassten Kursteile in einem alternativen Kurs innerhalb von 6 Monaten möglich ist. Ihnen werden alle, zu dem Zeitpunkt verfügbaren Kurs-Optionen angezeigt. Wir berechnen pro verpasstem Kursteil eine Nachhol-Gebühr von 20 € (inkl. Umsatzsteuer). 

Was macht das Konzept so erfolgreich?
add

Der Inhalt der MHFA Ersthelfer-Kurse basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. MHFA Australien hat alle MHFA Ersthelfer-Kurse mit streng wissenschaftlichen Methoden evaluiert, um sicherzustellen, dass sie tatsächlich einen positiven Effekt haben. Darüber hinaus wurde das Programm wiederholt von unabhängigen Forschergruppen wissenschaftlich untersucht und die positiven Effekte bestätigt. Zum Beispiel wurde es in den USA von SAMSHA in das National Registry of Evidence-based Programs and Practices  (NREPP) aufgenommen. Es ist belegt, dass der MHFA Ersthelfer-Kurs das Wissen über psychische Gesundheit verbessert und stigmatisierende Haltungen reduziert. Zudem hilft er Menschen dabei, Anzeichen und Symptome psychischer Störungen zu erkennen, zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren. 

 

Wer kann MHFA Instruktor*in werden?
add

Bewirb dich gern für unsere Instruktoren-Trainings. Die nächsten Termine findest du hier.

Um akkreditierte*r MHFA Instruktor*in zu werden, sollten folgende Auswahlkriterien erfüllt sein:

 

  • abgeschlossener MHFA Ersthelfer-Kurs inkl. Zertifikat, auf diesem baut das Instruktoren-Training auf.
  • Professionelle Erfahrung in der Unterstützung und Behandlung von Menschen mit psychischen Störungen
  • fundiertes theoretisches Fachwissen über psychische Störungen und deren Behandlungsmöglichkeiten
  • Respektvolle Haltung gegenüber Menschen mit psychischen Problemen
  • Sicherheit und Erfahrung mit Präsentationen und/oder dem Leiten von Gruppen 
  • Sehr gute Moderations- und Kommunikationskompetenzen sowie Begeisterungsfähigkeit, MHFA Ersthelfer-Kurse für psychische Gesundheit zu geben

 

Idealerweise bist du Psychiater*in, Ärztliche*r oder Psychologische*r Psychotherapeut*in (gern auch in Aus- /Weiterbildung) oder Fachpfleger*in in der Psychiatrie und besitzt somit bereits Fachwissen und praktische Erfahrung. Ansonsten wird im Einzelfall geprüft, ob die Kriterien ausreichend erfüllt sind.

 

Unsere Kurs- und Leistungsübersicht zum Download
add

Was lernen die Teilnehmenden der Kurse?
add

In Kursen zur Ersten Hilfe für körperliche Gesundheit werden Laien geschult, Anzeichen einer körperlichen Erkrankung oder Verletzung zu erkennen und darauf zu reagieren. Analog lehrt der Ersthelfer-Kurs für psychische Gesundheit Anzeichen eines psychischen Gesundheitsproblems oder einer Krise zu erkennen und Betroffene zu unterstützen. In beiden Fällen ist das Ziel, einem Menschen solange zu helfen, bis professionelle Hilfe verfügbar ist. Die Teilnehmenden der Kurse eignen sich Wissen über Anzeichen, Symptome und Risikofaktoren in Bezug auf verschiedene psychische Störungen (Depression, Angststörungen, Psychose und Substanzmissbrauch und -abhängigkeit) an. Das verbessert das Verständnis für psychische Probleme, reduziert das Stigma psychischer Störungen und erleichtert Betroffenen den Zugang zu professioneller Hilfe. Des Weiteren werden konkrete Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Problemen und Krisen erlernt und geübt. 

Wie ist die Mental Health First Aid-Bewegung entstanden?
add

Mental Health First Aid (MHFA) wurde im Jahre 2000 in Australien durch Professor Tony Jorm, einem anerkannten Wissenschaftler für Früherkennung psychischer Störungen, und Betty Kitchener, einer Gesundheitspädagogin und examinierten Krankenschwester, die selbst von einer psychischen Störung betroffen war, entwickelt (mhfa.com.au). Das Programm startete im ORYGEN Research Centre der University of Melbourne, Australien. Seit dem Start in Australien ist das Programm in 29 Ländern aktiv verbreitet und weltweit haben über 6 Millionen Menschen den Kurs absolviert. 

Worum geht es beim MHFA Ersthelfer-Kurs?
add

Der MHFA Ersthelfer-Kurs verbessert das Wissen über psychische Gesundheit, vermindert stigmatisierendes Verhalten, steigert das Vertrauen in die eigenen Helferkompetenzen und stärkt die eigene psychische Gesundheit. Im Kurs erfolgt zunächst die Vermittlung von Basiswissen zu psychischen Störungen. Daran anknüpfend werden konkrete Erste-Hilfe-Maßnahmen bei sich entwickelnden psychischen Gesundheitsproblemen und bei akuten psychischen Krisen erlernt und durch praktische Übungen verfestigt.

Wie werden Ersthelfer-Kurse organisiert und was kosten die Kurse?
add

Kurse für Privatpersonen

Alle deutschlandweit verfügbaren Ersthelfer-Kurse für psychische Gesundheit sind in der Kursübersicht unter der Rubrik Ersthelfer*in aufgelistet. Sie können die Kurse direkt über die Homepage buchen und per Bezahlfunktion bezahlen. Weiterhin gibt es Partnerkurse, die von unseren Partnern, wie z.B. Sozialträger oder Stiftungen angeboten und durch diese organisiert werden. Die Instruktor*innen, die diese Kurse halten, sind von MHFA Ersthelfer ausgebildet und zertifiziert. Die Organisation und die Abrechnung der Kurse erfolgen durch unsere Partner, die Registrierung läuft über die Homepage von MHFA Ersthelfer. Die Kursgebühren für die Ersthelfer-Kurse werden von den jeweiligen Instruktor*innen festgelegt und können sich deshalb unterscheiden.

 

Kurse für den Unternehmen

MHFA Ersthelfer bietet für Unternehmen besondere Kursangebote speziell für den Arbeitsplatz. Diese Kurse werden für Unternehmen individuell organisiert. Die unterschiedlichen Formate und Informationen finden Sie in unserem Unternehmensbereich. Über ein Formular können Sie uns Ihre Anfrage senden. Gerne melden wir uns persönlich bei Ihnen für eine individuelle Beratung und Angebotserstellung.

 

 

 

Wie sieht die Tätigkeit als MHFA Instruktor*in aus?
add

Als MHFA Instruktor*in führst du deine Kurse selbstständig durch und wählst Zeitpunkt und Ort. Du bestimmst die Höhe der Kursgebühr, die die Teilnehmenden für die Kurse zahlen. Für die Durchführung der Kurse erhältst du von MHFA Ersthelfer die passende und professionelle Unterstützung.

Was beinhaltet das Instruktoren-Training?
add

MHFA Ersthelfer bietet derzeit regelmäßig Instruktoren-Trainings in Mannheim an.
 
In den 5-tägigen* Instruktoren-Trainings werden Bewerber*innen mit Erfahrungs- bzw. Fachhintergrund zu akkreditierten MHFA Instruktor*innen ausgebildet und können im Anschluss MHFA Ersthelfer-Kurse im Präsenzformat anbieten. (Um MHFA Ersthelfer-Kurse im Onlineformat anzubieten, ist eine zusätzliche 3-stündige Online Upgrade-Schulung notwendig). Das Instruktoren-Training besteht aus zwei Blöcken. Der erste Block umfasst zwei Tage, an denen auf der Meta-Ebene die Inhalte des MHFA Ersthelfer-Kurses vermittelt und Informationen zur Durchführung des Kurses gegeben werden. Das gibt den Teilnehmenden die Möglichkeit, die Inhalte des Kurses zu vertiefen und zu verfestigen. Am dritten Tag erfolgen methodische und didaktische Inputs, um die Teilnehmenden auf Ihre Rolle als Kursleitende vorzubereiten. Fachliche Inputs und Hintergrundinformationen zur Entstehung sowie zur Wirksamkeit des Kurses runden das Programm ab. An den beiden darauffolgenden Tagen präsentieren die angehenden MHFA Instruktor*innen jeweils einen Teil des MHFA Ersthelfer-Kurses im Rahmen einer praktischen Prüfung.
 
*in Abhängigkeit der Teilnehmerzahl, kann sich das Instruktoren-Training auf 4 Tage verkürzen.

Gibt es einen kürzeren Kurs?
add

Seit der Ersthelfer-Kurs für psychische Gesundheit im Jahr 2000 entwickelt wurde, ist er wiederholt hinsichtlich kurz- und langfristiger Effekte wissenschaftlich evaluiert worden. Der Kurs ist so kurz wie möglich, um adäquates Wissen und Fertigkeiten in Bezug auf Erste Hilfe für psychische Gesundheit zu vermitteln. Der Kurs besteht aus vier dreistündigen Modulen und kann als 2-Tageskurs oder verteilt über vier Tage angeboten werden. Zusätzlich gibt es den MHFA Online-Ersthelfer-Kurs, der aus 6 zweistündigen Modulen besteht.

Was ist die langfristige Vision von Mental Health First Aid?
add

Die Vision ist, dass MHFA langfristig so selbstverständlich wird wie Erste Hilfe für körperliche Gesundheit. Dadurch sollen Menschen mit beginnender oder sich verschlechternder psychischer Störung sowie Menschen in Krisen schneller effektive Unterstützung erhalten, bis professionelle Hilfe verfügbar ist. 

Wer sollte einen Ersthelfer-Kurs für psychische Gesundheit machen?
add

Ersthelfer-Kurse sind für Erwachsene gedacht, um sie zu befähigen, Angehörigen, Kolleg*innen oder Freund*innen Erste Hilfe für psychische Gesundheit zu leisten. Die Kurse sind zudem auch sinnvoll für Bildungseinrichtungen, Betriebe, medizinische Erstversorger und viele andere Organisationen.

Gibt es Rabatte für Gruppen?
add

Die Preise für Ersthelfer-Kurse für psychische Gesundheit werden von den Instruktor*innen festgelegt. Der Richtpreis von 220 € orientiert sich an Gesundheitskursen ähnlichen Umfangs. Für ein individuelles Angebot in Ihrem Unternehmen oder in Ihrer Organisation kontaktieren Sie uns bitte.  

Kann ich ein MHFA-Handbuch erwerben ohne einen Kurs zu besuchen?
add

Die Handbücher werden ausschließlich den Kursteilnehmenden zur Verfügung gestellt. Das stellt sicher, dass die im Buch beschriebenen Erste Hilfe-Interventionen auch umfassend erläutert und deren Umsetzung eingeübt wird.

Wo finde ich einen Ersthelfer-Kurs für psychische Gesundheit?
add

Eine Übersicht zu unserem Kursangebot finden Sie hier
Wenn es keine Ersthelfer-Kurse für psychische Gesundheit in Ihrer Umgebung gibt, können Sie MHFA Ersthelfer kontaktieren. Wir unterstützen Sie gerne bei der Organisation eines Kurses.

Benötige ich Vorwissen, um von Ersthelfer-Kurs zu profitieren?
add

Nein. Jeder Erwachsene kann von einem Ersthelfer-Kurs für psychische Gesundheit profitieren. Angehörige von Menschen mit psychischen Problemen, Lehrer, Notfall-Einsatzkräfte und Personen mit Mitarbeiterverantwortung sind nur eine Auswahl von Personengruppen, die besonders von den Kursen profitieren.

Welche Kriseninterventionen beinhaltet der Ersthelfer-Kurs?
add


Die Teilnehmenden der MHFA Ersthelfer-Kurse für psychischen Gesundheit bekommen Wissen über effektive Erste Hilfe-Kriseninterventionen vermittelt. Um die Ersthelfenden möglichst umfassend zu schulen, legen wir hierbei Wert auf ein breites Spektrum unterschiedlicher Situationen, weshalb der Kurs Krisen umfasst, welche von Suizidalität über Panikattacken, schwere psychotische Episoden bis hin zu schwerer Intoxikation und aggressivem Verhalten reichen.

In den Kursen erlernen Sie die Erste Hilfe-Interventionen nicht nur, sondern üben diese in Gruppenübungen und Rollenspielen. Dies macht es leichter, das Wissen praktisch anzuwenden. Zusätzlich zu den Erste Hilfe-Kriseninterventionen lernen die Kursteilnehmenden, psychische Probleme anzusprechen, unabhängig davon, ob jemand sich in einer Krise befindet oder nicht. 

Wie teuer ist ein Ersthelfer-Kurs? Warum gibt es unterschiedliche Preise?
add

Nach der Ausbildung über MHFA Ersthelfer organisieren alle Instruktor*innen ihre Kurse flexibel und eigenverantwortlich. Dabei haben sie die Autonomie, ihre Gebühren selbst festzusetzen.
Wir empfehlen einen Richtpreis von 220 € pro Teilnehmendem. Allerdings berechnen die Instruktor*innen unterschiedliche Preise, abhängig vom eigenen Aufwand und den eigenen Kosten (z.B. Raummiete). Einige Instruktoren*innen veranstalten Kurse während ihrer Festanstellung, andere Instruktoren*innen führen Kurse als selbstständige Tätigkeit durch. Für Kurse, die MHFA Ersthelfer für Firmen und Organisationen anbietet, machen wir individuell ein Angebot, das Ihren Bedürfnissen entspricht.

Darf ich Bild- oder Tonaufnahmen des Kurses machen oder das Kursmaterial kopieren?
add

Aus lizenzrechtlichen Gründen sind jegliche Bild- und / oder Tonaufnahmen (inkl. Screenshots) während eines MHFA Ersthelfer-Kurses – auch zum Eigengebrauch ­­– nicht zu gestatten. Selbiges gilt für die Veröffentlichung und etwaiges Vervielfältigen oder Verbreiten des Kursinhaltes, des Handbuchs und / oder des Workbooks.

Bei Zuwiderhandlung behält sich MHFA Ersthelfer rechtliche Schritte vor.

An wen kann ich mich bei weiteren Fragen wenden?
add

Wenn Ihre Frage hier nicht beantwortet wird, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an info@mhfa-ersthelfer.de oder zu unseren Telefonzeiten:

Montag bis Freitag:
09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 17:00 Uhr
 

Was zeichnet mich als Ersthelfer*in aus?
add

Ersthelfende haben ein Grundwissen über verschiedene psychische Probleme und Krisen. Sie wissen, wie sie einer betroffenen Person begegnen, ihr beistehen, sie unterstützen und über Hilfsangebote informieren können.

Wie kann ich MHFA Ersthelfer unterstützen?
add

Sie können MHFA Ersthelfer durch Weitergabe von Information über das Programm, Spenden, Organisation von Ersthelfer-Kursen oder die eigene Teilnahme am Instruktoren-Training unterstützen.

Warum ist MHFA Ersthelfer wichtig?
add

Psychische Probleme sind häufig. Knapp 30% der erwachsenen deutschen Bevölkerung leidet innerhalb eines Jahres an einer psychischen Störung. Trotzdem gibt es viele Unsicherheiten und Vorurteile bei diesem Thema. MHFA Ersthelfer-Kurse vermitteln Wissen, um psychische Gesundheitsprobleme und Krisen bei nahestehenden Personen zu erkennen, und Fertigkeiten, um Betroffene kompetent zu unterstützen. 

Brauche ich Vorkenntnisse für einen Ersthelfer-Kurs?
add

Man benötigt keinerlei Vorkenntnisse für den Ersthelfer-Kurs für psychische Gesundheit.

Wer kann Ersthelfer*in werden?
add

Grundsätzlich können alle Personen ab 18 Jahre Ersthelfer*in werden. 

Im MHFA Ersthelfer-Kurs werden auch schwierige Themen im Umgang mit psychischen Krisen besprochen. Personen, die derzeit selbst an ausgeprägten psychischen Problemen leiden, können häufig vom Kurs nicht vollständig profitieren. 

Daher raten wir Personen mit aktuellen psychischen Problemen eine geeignete Zeit mit mehr Stabilität für den Kurs abzuwarten.

Welche technische Ausstattung benötige ich, um an einem MHFA Online-Ersthelfer-Kurs teilzunehmen?
add

Um an einem MHFA Ersthelfer-Online-Kurs teilzunehmen benötigen Sie einen Laptop, einen PC, ein Tablet oder ein vergleichbares Endgerät. Der Kurs wird über das Videokonferenzsystem Zoom abgehalten, dessen technische Voraussetzungen ebenfalls erfüllt sein müssen. Zur interaktiven Teilnahme sind eine Webcam sowie ein entsprechendes Mikrofon notwendig. 

 

 

Was beinhaltet der Ersthelfer-Kurs für psychische Gesundheit und wer kann teilnehmen?
add

Der Ersthelfer-Kurs für psychische Gesundheit ist ein 12-Stunden-Kurs für Erwachsene, die den Wunsch haben, andere Erwachsene zu unterstützen. Der Kurs besteht aus vier Modulen zu je 3 Stunden. Zusätzlich gibt es den MHFA Online-Ersthelfer-Kurs, der aus 6 zweistündigen Modulen besteht. Zur Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Kurse werden von dafür geschulten Instruktor*innen deutschlandweit angeboten. Zunächst erfolgt die Vermittlung von Basiswissen zu psychischen Störungen. Daran anknüpfend werden konkrete Erste-Hilfe-Maßnahmen bei verschiedenen psychischen Problemen und bei akuten psychischen Krisen erlernt und durch praktische Übungen verfestigt.

In welchen Sprachen ist der MHFA Ersthelfer-Kurs verfügbar?
add

Die MHFA Ersthelfer-Kurse werden als deutschsprachige oder englischsprachige Online- oder Präsenzkurse durchgeführt.

Einzelteilnehmer*innen mit Interesse an einem deutschsprachigen oder englischsprachigen MHFA Ersthelfer-Kurs können sich hier anmelden. In der Übersicht kann nach der Kurssprache gefiltert werden.

Organisationsinterne MHFA Ersthelfer-Kurse sind ebenfalls als deutschsprachige oder englischsprachige Onlinekurse oder Präsenzkurse verfügbar.

Was kostet ein organisationsinterner Ersthelfer-Kurs?
add

MHFA Ersthelfer bietet interne Kurse für Unternehmen und Organisationen an. Für ein Angebot nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen, kontaktieren Sie uns bitte. 

Was kostet die Ausbildung für organisationsinterne MHFA Instruktor*innen?
add

Die Kosten für die Ausbildung zum*r organisationsinternen MHFA Instruktor*in betragen im Non-Profit-Bereich 1.990 € und im Profit-Bereich 2.490 €. 

Gibt es für das Instruktoren-Training Fortbildungspunkte?
add

Das Instruktoren-Training ist zertifiziert durch die Landesärzte-/ Landespsychotherapeutenkammer. Die Teilnehmenden erhalten 40 Punkte.

 

Wie wird die psychische Gesundheit von Mitarbeitenden gestärkt?
add

Unternehmen und Organisationen können ihre Mitarbeitenden zu Ersthelfer-Kursen für psychische Gesundheit anmelden oder die Kurse organisationsintern durchführen lassen. Für größere Unternehmen und Organisationen kann es interessant sein, eigene Instruktor*innen ausbilden zu lassen, die organisationsinterne Kurse für die Mitarbeitenden durchführen.

Wie werde ich MHFA Instruktor*in?
add

Du bist bereits akkreditierte*r MHFA Ersthelfer*in und erfüllst auch die restlichen Voraussetzungen zum*zur MHFA Instruktor*in? 

Dann wähle dein gewünschtes Instruktoren-Training aus der Kursübersicht aus und bewirb dich: https://www.mhfa-ersthelfer.de/de/instruktoren/kurs/

 

 

Kann ich einen Kurs für Mitarbeiter meiner Firma buchen?
add

MHFA Ersthelfer organisiert maßgeschneiderte Ersthelfer-Kurse für psychische Gesundheit für Firmen oder Organisationen. Wenden Sie sich gerne an uns.

In welchen Sprachen ist der MHFA Ersthelfer-Kurs verfügbar?
add

Die organisationsinternen MHFA Ersthelfer-Kurse werden als deutschsprachige oder englischsprachige Onlinekurse oder Präsenzkurse durchgeführt.