Häufig gestellte Fragen
In unserer Rubrik FAQ beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen zu den MHFA Ersthelfer-Kursen und dem Konzept Mental Health First Aid.
Wie werden Ersthelfer-Kurse organisiert und was kosten die Kurse?
Kurse für Privatpersonen
Alle deutschlandweit verfügbaren Ersthelfer-Kurse für psychische Gesundheit sind in der Kursübersicht unter der Rubrik Ersthelfer*in aufgelistet. Sie können die Kurse direkt über die Homepage buchen und per Bezahlfunktion bezahlen. Weiterhin gibt es Partnerkurse, die von unseren Partnern, wie z.B. Sozialträger oder Stiftungen angeboten und durch diese organisiert werden. Die Instruktor*innen, die diese Kurse halten, sind von MHFA Ersthelfer ausgebildet und zertifiziert. Die Organisation und die Abrechnung der Kurse erfolgen durch unsere Partner, die Registrierung läuft über die Homepage von MHFA Ersthelfer. Die Kursgebühren für die Ersthelfer-Kurse werden von den jeweiligen Instruktor*innen festgelegt und können sich deshalb unterscheiden.
Kurse für den Unternehmen
MHFA Ersthelfer bietet für Unternehmen besondere Kursangebote speziell für den Arbeitsplatz. Diese Kurse werden für Unternehmen individuell organisiert. Die unterschiedlichen Formate und Informationen finden Sie in unserem Unternehmensbereich. Über ein Formular können Sie uns Ihre Anfrage senden. Gerne melden wir uns persönlich bei Ihnen für eine individuelle Beratung und Angebotserstellung.
Welche Kriseninterventionen beinhaltet der Ersthelfer-Kurs?
Die Teilnehmenden der MHFA Ersthelfer-Kurse für psychischen Gesundheit bekommen Wissen über effektive Erste Hilfe-Kriseninterventionen vermittelt. Um die Ersthelfenden möglichst umfassend zu schulen, legen wir hierbei Wert auf ein breites Spektrum unterschiedlicher Situationen, weshalb der Kurs Krisen umfasst, welche von Suizidalität über Panikattacken, schwere psychotische Episoden bis hin zu schwerer Intoxikation und aggressivem Verhalten reichen.
In den Kursen erlernen Sie die Erste Hilfe-Interventionen nicht nur, sondern üben diese in Gruppenübungen und Rollenspielen. Dies macht es leichter, das Wissen praktisch anzuwenden. Zusätzlich zu den Erste Hilfe-Kriseninterventionen lernen die Kursteilnehmenden, psychische Probleme anzusprechen, unabhängig davon, ob jemand sich in einer Krise befindet oder nicht.
Darf ich Bild- oder Tonaufnahmen des Kurses machen oder das Kursmaterial kopieren?
Aus lizenzrechtlichen Gründen sind jegliche Bild- und / oder Tonaufnahmen (inkl. Screenshots) während eines MHFA Ersthelfer-Kurses – auch zum Eigengebrauch – nicht zu gestatten. Selbiges gilt für die Veröffentlichung und etwaiges Vervielfältigen oder Verbreiten des Kursinhaltes, des Handbuchs und / oder des Workbooks.
Bei Zuwiderhandlung behält sich MHFA Ersthelfer rechtliche Schritte vor.
Was zeichnet mich als Ersthelfer*in aus?
Wie kann ich MHFA Ersthelfer unterstützen?
Sie können MHFA Ersthelfer durch Weitergabe von Information über das Programm, Spenden, Organisation von Ersthelfer-Kursen oder die eigene Teilnahme am Instruktoren-Training unterstützen.
Brauche ich Vorkenntnisse für einen Ersthelfer-Kurs?
Man benötigt keinerlei Vorkenntnisse für den Ersthelfer-Kurs für psychische Gesundheit.
Was beinhaltet der Ersthelfer-Kurs für psychische Gesundheit und wer kann teilnehmen?
Der Ersthelfer-Kurs für psychische Gesundheit ist ein 12-Stunden-Kurs für Erwachsene, die den Wunsch haben, andere Erwachsene zu unterstützen. Der Kurs besteht aus vier Modulen zu je 3 Stunden. Zusätzlich gibt es den MHFA Online-Ersthelfer-Kurs, der aus 6 zweistündigen Modulen besteht. Zur Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Kurse werden von dafür geschulten Instruktor*innen deutschlandweit angeboten. Zunächst erfolgt die Vermittlung von Basiswissen zu psychischen Störungen. Daran anknüpfend werden konkrete Erste-Hilfe-Maßnahmen bei verschiedenen psychischen Problemen und bei akuten psychischen Krisen erlernt und durch praktische Übungen verfestigt.
In welchen Sprachen ist der MHFA Ersthelfer-Kurs verfügbar?
Die MHFA Ersthelfer-Kurse werden als deutschsprachige oder englischsprachige Online- oder Präsenzkurse durchgeführt.
Einzelteilnehmer*innen mit Interesse an einem deutschsprachigen oder englischsprachigen MHFA Ersthelfer-Kurs können sich hier anmelden. In der Übersicht kann nach der Kurssprache gefiltert werden.
Organisationsinterne MHFA Ersthelfer-Kurse sind ebenfalls als deutschsprachige oder englischsprachige Onlinekurse oder Präsenzkurse verfügbar.
Wer kann Ersthelfer*in werden?
Grundsätzlich können alle Personen ab 18 Jahre Ersthelfer*in werden.
Im MHFA Ersthelfer-Kurs werden auch schwierige Themen im Umgang mit psychischen Krisen besprochen. Personen, die derzeit selbst an ausgeprägten psychischen Problemen leiden, können häufig vom Kurs nicht vollständig profitieren.
Daher raten wir Personen mit aktuellen psychischen Problemen eine geeignete Zeit mit mehr Stabilität für den Kurs abzuwarten.
Welche technische Ausstattung benötige ich, um an einem MHFA Online-Ersthelfer-Kurs teilzunehmen?
Um an einem MHFA Ersthelfer-Online-Kurs teilzunehmen benötigen Sie einen Laptop, einen PC, ein Tablet oder ein vergleichbares Endgerät. Der Kurs wird über das Videokonferenzsystem Zoom abgehalten, dessen technische Voraussetzungen ebenfalls erfüllt sein müssen. Zur interaktiven Teilnahme sind eine Webcam sowie ein entsprechendes Mikrofon notwendig.