×

Unsere Vision, unsere Aufgabe

Unsere Vision ist eine Gesellschaft, in der jede*r das Wissen und die Fertigkeiten hat, Menschen mit psychischen Gesundheitsproblemen zu unterstützen. Unsere Aufgabe ist es, evidenzbasierte Kurse – „MHFA Ersthelfer-Kurse für psychische Gesundheit“ – in hoher Qualität für jede*n verfügbar zu machen.

Unsere Stärken

 

  • Unsere Kurse sind evidenzbasiert und wir nutzen wissenschaftliche Methoden, um unsere Arbeit zu evaluieren.
  • Unsere Arbeit basiert auf den Erfahrungen von Menschen mit psychischen Störungen sowie ihren Helfer*innen.
  • Wir respektieren alle Menschen in ihrer Vielfalt, unabhängig von Gesundheit, Alter, Ethnizität, Kultur, Religion, Geschlechtsidentität und Sexualität.
  • Wir verfolgen das Ziel der Verbreitung von MHFA Ersthelfer zum Nutzen von Menschen mit psychischen Störungen.

 

Unsere Struktur

In Trägerschaft des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit ist MHFA Ersthelfer eine gemeinnützige Einrichtung für Gesundheitsbildung. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der Vermittlung von Wissen rund um die Erste Hilfe für psychische Gesundheit sowie der wissenschaftlichen Evaluation der Kurse.

Über das ZI

Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) steht für international herausragende Forschung und wegweisende Behandlungskonzepte in Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Suchtmedizin.


Die vier Kliniken gewährleisten die psychiatrische Versorgung der Mannheimer Bevölkerung. Psychisch kranke Menschen aller Altersstufen können auf fortschrittlichste und auf internationalem Wissensstand basierende Behandlung vertrauen.

 

In der psychiatrischen Forschung zählt das ZI zu den führenden Einrichtungen Europas. Das ZI arbeitet eng mit der Universität Heidelberg und der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg zusammen.


Das ZI entwickelt stetig neue Angebote zur Prävention und Früherkennung von psychischen Störungen und setzt sich für eine bessere Aufklärung der Öffentlichkeit und gegen Stigmata ein. In diesem Sinne ist es der genau passende Träger für MHFA Ersthelfer.

Über die Beisheim Stiftung

Die Beisheim Stiftung setzt sich dafür ein, dass jeder Mensch seine Potenziale entfalten und eine aktive Rolle in der Gemeinschaft wahrnehmen kann. Um dies zu erreichen, fördert und entwickelt sie Projekte in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Kultur und Sport.

Die Beisheim Stiftung macht sich mit ihren Projekten dafür stark, mentale Gesundheit in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken und so zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen beizutragen.