account_balance

Erste Hilfe für Psychische Gesundheit in Unternehmen und Organisationen

Lernen Sie die vielfältigen Formate von MHFA Ersthelfer kennen.

42.000+

MHFA Ersthelfende für psychische Gesundheit bereits in Deutschland ausgebildet

Bilden Sie MHFA Ersthelfende für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation aus

Gerade am Arbeitsplatz können entstehende psychische Gesundheitsprobleme durch den Einsatz von MHFA Ersthelfenden frühzeitig erkannt werden. Durch kompetente Erste Hilfe für psychische Gesundheit können Betroffene schneller angemessene Unterstützung erhalten. Personalausfälle mit langen Fehlzeiten und hohen Folgekosten können so vermieden werden.

 

Erkrankungen mit Diagnosen von psychischen Störungen belegten im Jahr 2023 den zweiten Rang bei der Anzahl der gesamten Krankheitsfehltage von Beschäftigten (2024, TK Gesundheitsreport S. 5). Die fallbezogene Arbeitsunfähigkeitsdauer bei Diagnosen von psychischen Störungen lag in 2023 bei 41 Tagen bei Patienten bzw. 40 Tagen bei Patientinnen (2024, TK Gesundheitsreport S. 21).


MHFA verfügt international über 25 Jahre Erfahrung in der Ausbildung von Ersthelfenden für psychische Gesundheit. Das Konzept der MHFA Ersthelfer-Kurse basiert auf wissenschaftlicher Evidenz und ist wiederholt in internationalen Studien überprüft worden. 

 

Für Unternehmen, Organisationen und Behörden / Öffentliche Einrichtungen in Deutschland bietet MHFA Ersthelfer spezielle Kurs-, Trainings- und Kooperationsangebote. 

Uns zeichnet eine individuelle und persönliche Betreuung eines jeden Kunden aus. Eine kleine Auswahl unserer Kunden und Partner finden Sie untenstehend.

MHFA Ersthelfer Produkte & Formate im Überblick

Ersthelfer-Kurse

12-stündig, in 3 Formaten: Präsenz (bei Ihnen vor Ort); Online (via Zoom / MS Teams); Blended Learning (E-Learning & Online-Sessions)

Awareness Sessions (online)

Vorträge zur Sensibilisierung zu psychischer Gesundheit am Arbeitsplatz

Implementierungs-workshop (online)

Erarbeitung eines Konzepts zur nachhaltigen Etablierung der MHFA Ersthelfenden in Ihrer Organisation

Weiterbildung

Fallberatung für MHFA Ersthelfende (online); Instruktoren-Training bei MHFA Ersthelfer vor Ort in Mannheim

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage an MHFA Ersthelfer

Für Unternehmen, Organisationen und Behörden / Öffentliche Einrichtungen in Deutschland bietet MHFA Ersthelfer spezielle Kurs-, Trainings- und Kooperationsangebote an.

40 Tage

Durchschnittliche fallbezogene AU bei psychischen Störungen (in 2023 in Deutschland)

MHFA Ersthelfer-Kurse für Unternehmen, Organisationen und Behörden
add

MHFA Ersthelfer bietet unternehmens- oder organisationsinterne Ersthelfer-Kurse für psychische Gesundheit an. In diesen individuell für Sie organisierten Kursen werden Ihren Mitarbeitenden wertvolles Wissen und hilfreiche Kompetenzen vermittelt:

  • Gesundheitswissen über psychische Störungen
  • Handlungswissen und -kompetenz 
    (vermittelt über Fallbeispiele und in Rollenspielen)
  • Wissen über angemessene Hilfestellung und professionelle Hilfsangebote

 

Format: Online, Präsenz (vor Ort in Ihrem Unternehmen), Blended


Kursdauer und Einteilung:
Online: 6 Termine à 2 Stunden (12 Stunden)
Präsenz: 2 Termine à 6 Stunden (12 Stunden)

Blended: ca. 7 Stunden Selbststudium (eLearning) gefolgt von 2 x 2,5 Stunden online, mit MHFA Instruktor*in (ca. 12 Stunden)


Sprache: Deutsch oder Englisch


Teilnehmerzahl pro Kurs:

Präsenz und Online: max. 15 Personen
Blended: max. 18 Personen

 

Zielgruppe / Ausrichtung: Erwachsene helfen Erwachsenen

Ein entsprechendes Programm MHFA Ersthelfer-Kurse Youth – Erwachsene helfen Jugendlichen – ist momentan in der Entwicklung. Wenn Sie über Neuigkeiten informiert werden möchten, markieren Sie dies bitte im Webformular.

Für eine individuelle Beratung oder ein Angebot nach Ihren Bedürfnissen, kontaktieren Sie uns bitte ausschließlich über das Webformular am Seitenende.

MHFA Ersthelfer Employee/ Management Awareness Sessions
add

Unsere Management / Employee Awareness Sessions sind 90-minütige Impulsvorträge die (ausschließlich) online gehalten werden. Ziel ist eine Sensibilisierung der Mitarbeitenden für das Thema psychische Gesundheit. Im Fokus steht die Einleitung zum Thema Erste Hilfe für psychische Gesundheit sowie eine Kurzvorstellung des MHFA Ersthelfer-Kurses.

Im Gegensatz zum MHFA Ersthelfer-Kurs gibt es wenig interaktive Elemente oder vertieftes Gesundheitswissen und keinen handlungsorientierten Fokus. An der Session können beliebig viele Mitarbeitende teilnehmen. Bei einer Anzahl von >100 Teilnehmenden muss allerdings eine Konferenzplattform durch Ihr Unternehmen zur Verfügung gestellt werden.

Die Durchführung erfolgt i.d.R. als Vorläufer zum initialen MHFA Ersthelfer-Kurs im Unternehmen oder vor einem umfangreicheren Rollout der MHFA Ersthelfer-Kurse.

Für eine individuelle Beratung oder ein Angebot entsprechend Ihren Bedürfnissen, kontaktieren Sie uns bitte ausschließlich über das Webformular am Seitenende.

MHFA Ersthelfer Implementierungsworkshop
add

Mittels eines 2 ½ -stündigen Online Workshops beraten wir Sie zur Implementierung von MHFA Ersthelfenden in Ihrem Unternehmen.

Vor dem Hintergrund Ihrer betrieblichen Strukturen definieren wir zusammen mit den Stakeholdern in Ihrem Unternehmen zum Thema psychische Gesundheit (z.B. HR/Personalabteilung, Betriebs-/Personalrat, BGM-Mitarbeitende und Fach-/Führungskräfte) die Rolle der MHFA Ersthelfenden für Ihre Organisation, die Verknüpfung zu bereits bestehenden Angeboten im Unternehmen sowie die nächsten Schritte des Implementierungsprozesses. Der Workshop kann vor oder nach einem Pilotkurs stattfinden, wenn z.B. ein umfangreicherer Rollout über viele Standorte oder Abteilungen geplant oder eine regelmäßige Durchführung von MHFA Ersthelfer-Kursen angedacht ist.

Für eine individuelle Beratung oder ein Angebot entsprechend Ihren Bedürfnissen, kontaktieren Sie uns bitte ausschließlich das Webformular am Seitenende.

MHFA Ersthelfer Fallberatung
add

Die Fallberatung ist ein 90-minütiges, interaktives Gruppenangebot für 8-12 MHFA Ersthelfende, welches online durchgeführt wird. Ziel der Fallberatung ist es, die MHFA Ersthelfenden in ihrer Rolle zu stärken, indem sie ihre Ersthelfenden-Tätigkeit und ihre Rolle reflektieren und ihre Sicherheit im Handeln zu vertiefen. Die Inhalte der Fallberatung richten sich nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden und können folgendes umfassen:

 

  • praktische Fallbesprechungen (anonymisiert),
  • inhaltliche Vertiefungen von eingebrachten Fragen auf Basis der Inhalte des MHFA Ersthelfer-Kurses,
  • die Entwicklung und Einübung konkreter Handlungsoptionen,
  • das Erlernen von Selbstfürsorgestrategien und Stärkung der eigenen Ressourcen.

 

Damit wird die persönliche Haltung der MHFA Ersthelfenden, die praktische Handlungskompetenz, das Wohlbefinden in der Ersthelfendenrolle und letztlich die Wirksamkeit der MHFA Ersthelfenden in ihrer Organisation bzw. ihrem Unternehmen gestärkt.

MHFA Ersthelfer Instruktoren-Training für Unternehmen und Organisationen
add

Für bestimmte Unternehmen und Organisationen kann es sinnvoll sein, eigene fachlich qualifizierte Mitarbeitende zu MHFA Instruktor*innen ausbilden zu lassen. Diese können organisationsinterne Ersthelfer-Kurse für Mitarbeitende (Inhouse) durchführen oder Ersthelfer-Kurse extern (Öffentlich oder für Unternehmen) anbieten.
 

Sie organisieren die Ersthelfer-Kurse selbst und rechnen ggf. mit externen Teilnehmenden oder Unternehmen ab. MHFA Ersthelfer stellt die Plattform zur Administration und versendet für Sie die Kursmaterialien an die Teilnehmenden. Als erfahrener Partner unterstützen wir Sie bei Fragen rund um die Organisation und Durchführung der Ersthelfer-Kurse. Gerne teilen wir unser Know-how / Best Practice mit Ihnen. MHFA Ersthelfer rechnet mit Ihnen lediglich einen Grundbetrag (Service- und Lizenzgebühren) ab. 

Wesentliche Auswahlkriterien für Bewerber*innen als MHFA Instruktor*in:
1. abgeschlossener MHFA Ersthelfer-Kurs inkl. Zertifikat

2. fundiertes theoretisches Fachwissen über psychische Störungen und deren Behandlungsmöglichkeiten

3. Erfahrung in der professionellen Unterstützung und Behandlung von Menschen mit psychischen Störungen (z.B. Psychiater*in, Ärztliche*r oder Psychologische*r Psychotherapeut*in (gern auch in Aus- /Weiterbildung) oder Fachpfleger*in in der Psychiatrie)

4. Sicherheit und Erfahrung mit Präsentationen und/oder dem Leiten von Gruppen 
 

Die Kosten für die Ausbildung zum*r organisationsinternen MHFA Instruktor*in betragen 2.490 € (und 1.990 € reduziert im Non-profit Bereich)

Für eine individuelle Beratung zur Ausbildung von MHFA Instruktor*innen für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation kontaktieren Sie uns bitte über das Webformular am Seitenende.

Sind Sie selbständige(r) Psychiater*in oder psychologische*r/ärztliche*r  Psychotherapeut*in und wollen sich zur MHFA Instruktor*in ausbilden lassen? Folgen Sie bitte diesem Link

Kooperationen mit MHFA Ersthelfer (z.B. PR/Marketing)
add

Wir freuen uns über Interesse an Kooperationen rund um das Thema Erste Hilfe für psychische Gesundheit. Wenn Sie als Unternehmen, Organisation oder Behörde/öffentliche Einrichtung in diesem Bereich oder angrenzend etabliert sind und den Schulterschluss suchen im Einsatz gegen Stigmatisierung von psychischen Störungen und für die Entwicklung von Konzepten und Kampagnen zur Förderung psychischer Gesundheit, freuen wir uns über eine Nachricht von Ihnen. 

Bitte nutzen Sie für die Kontaktaufnahme das nachfolgende Webformular.

MHFA Ersthelfer Kurs- und Leistungsübersicht für Firmenkunden
add

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage an MHFA Ersthelfer

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aufgrund der hohen Nachfrage keine spontane telefonische Erstauskunft zu unserem MHFA Ersthelfer Kurs- und Trainingsangebot geben können.

Um Ihnen schnellstmöglich die passenden Ansprechpartner*innen und Informationen zur Verfügung stellen zu können, bitten wir um den Eingang Ihrer Anfrage über das vollständig ausgefüllte Webformular.

Wir melden uns zeitnah persönlich per E-Mail bei Ihnen.

  • Prof. Dr. med. Michael Deuschle Michael Deuschle initiierte und leitet MHFA Ersthelfer.
    info
  • Dr. Tabea Send Tabea Send ist seit 2018 im Leitungsteam bei MHFA.
    info
  • Dr. Simona Maltese Simona Maltese ist seit 2019 im Leitungsteam bei MHFA.
    info
  • Anna Seßler Anna Seßler ist seit 2019 Mitarbeiterin im MHFA-Team.
    info
  • Janina Moench Janina Moench ist seit 2020 Mitarbeiterin im MHFA-Team.
    info
  • Sarah Fröhlich Sarah Fröhlich ist seit 2021 Mitarbeiterin im MHFA-Team.
    info
  • Veronika Lessel Veronika Lessel ist seit 2020 Mitarbeiterin im MHFA-Team.
    info
  • Dr. Anika Pützer Anika Pützer ist seit 2023 Mitarbeiterin im MHFA-Team.
    info
  • Dr. Thien-Hoa Waidelich Thien-Hoa Waidelich ist seit 2022 Mitarbeiterin im MHFA-Team.
    info
  • Tobias Stahl Tobias Stahl ist seit 2020 Mitarbeiter im MHFA-Team.
    info
  • Lena Becker Lena Becker ist seit 2021 Mitarbeiterin im MHFA-Team.
    info
  • Lisa Naab Lisa Naab ist seit 2021 Mitarbeiterin im MHFA-Team.
    info
  • Jessica Nafz Jessica Nafz ist seit 2021 Mitarbeiterin im MHFA-Team.
    info
  • Carolin Mendez Carolin Mendez ist seit 2022 Mitarbeiterin im MFHA-Team.
    info
  • Dr. Kristina Hengen Kristina Hengen ist seit 2022 Mitarbeiterin im MHFA-Team.
    info
  • Stefanie Pudleiner Stefanie Pudleiner ist seit 2023 Mitarbeiterin im MHFA-Team.
    info
  • Stephanie Kölbl Stephanie Kölbl ist seit 2023 Mitarbeiterin im MHFA-Team.
    info
  • Celina Melzer Celina Melzer ist seit 2024 Mitarbeiterin im MHFA-Team.
    info
  • Jennifer Greiving Jennifer Greiving ist seit 2023 Mitarbeiterin im MHFA-Team.
    info
  • Sebastian Rath Sebastian Rath ist seit 2024 Mitarbeiter im MHFA-Team.
    info
  • Dr. Katharina Prinz Dr. Katharina Prinz ist seit 2024 Mitarbeiterin im MHFA-Team.
    info
  • Kristina Klein Kristina Klein ist seit 2024 Mitarbeiterin im MHFA-Team.
    info
  • Lea Stemmler Lea Stemmler ist seit 2024 Mitarbeiterin im MHFA-Team.
    info
  • Janina Peeters Janina Peeters ist seit 2024 Mitarbeiterin im MHFA-Team.
    info
  • Holger Jungnickel Holger Jungnickel ist seit 2024 Mitarbeiter im MHFA-Team.
    info
  • Katrin Beck Katrin Beck ist seit 2024 Mitarbeiterin im MHFA-Team.
    info
  • Christiane Munz Christiane Munz ist seit 2021 Mitarbeiterin im MHFA-Team.
    info
  • Dominique Maguire Dominique Maguire ist seit 2021 Mitarbeiterin im MHFA-Team.
    info
  • Simon Jagsch Simon Jagsch ist seit 2023 Mitarbeiter im MHFA-Team.
    info
  • Julia Lischitzki Julia Lischitzki ist seit 2021 Mitarbeiterin im MHFA-Team.
    info
  • Anna Lisa Kuhn Anna Lisa Kuhn ist seit 2024 Mitarbeiterin im MHFA-Team.
    info
  • Eva-Maria Martus Eva-Maria Martus ist seit 2024 Mitarbeiterin im MHFA-Team.
    info
  • Martha Janik Martha Janik ist seit 2024 Mitarbeiterin im MHFA Team.
    info
  • Giosefina Petrosino Giosefina Petrosino ist seit 2020 Mitarbeiterin im MHFA-Team.
    info
  • Leonie Gutheim Leonie Gutheim ist seit 2021 Mitarbeiterin im MHFA-Team.
    info
  • Tanja Heigl Tanja Heigl ist seit 2021 Mitarbeiterin im MHFA-Team.
    info
  • Anna Danisch Anna Danisch ist seit 2021 Mitarbeiterin im MHFA-Team.
    info
  • Mira Rausch Mira Rausch ist seit 2021 Mitarbeiterin im MHFA-Team.
    info
  • Jutta Stieber Jutta Stieber ist seit 2023 Mitarbeiterin im MHFA-Team.
    info
  • Ilona Stüß Ilona Stüß ist seit 2023 Mitarbeiterin im MHFA-Team.
    info
  • Ester Vicari Ester Vicari ist seit 2024 Mitarbeiterin im MHFA-Team.
    info
  • Katharina Koch Katharina Koch ist seit 2024 Mitarbeiterin im MHFA-Team.
    info
  • Alessandro Bongiovanni Alessandro Bongiovanni ist seit 2024 Mitarbeiter im MHFA-Team.
    info
  • Dr. Melanie Schädlich Melanie Schädlich ist seit 2020 Mitarbeiterin im MHFA-Team.
    info
×

Prof. Dr. med. Michael Deuschle

Michael Deuschle initiierte und leitet MHFA Ersthelfer.

Michael Deuschle initiierte und leitet MHFA Ersthelfer. Er ist Leitender Oberarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie und Leiter der Forschungsgruppe Stressbezogene Erkrankungen am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit.

×

Dr. Tabea Send

Tabea Send ist seit 2018 im Leitungsteam bei MHFA.

Tabea Send ist seit 2018 im Leitungsteam bei MHFA. Sie ist Psychologin, arbeitet als Psychologische Psychotherapeutin sowie in Forschung und Lehre. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich Stress und der Entstehung psychischer Störungen. Weitere Schwerpunkte sind Seminare, Trainings und Lehrveranstaltungen, in denen sie wissenschaftliche Erkenntnisse mit didaktisch passenden, alltagstauglichen Konzepten verknüpft.

×

Dr. Simona Maltese

Simona Maltese ist seit 2019 im Leitungsteam bei MHFA.

Simona Maltese ist seit 2019 im Leitungsteam bei MHFA. Sie ist Psychologische Psychotherapeutin und arbeitet mit verschiedenen Patient*innengruppen sowie in Forschung und Lehre. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf interindividuellen Persönlichkeitsunterschieden und -entwicklung und im Bereich der Sportpsychologie. Weiterhin gibt sie Seminare und Trainings zu verschiedenen psychologischen Themen.

×

Anna Seßler

Anna Seßler ist seit 2019 Mitarbeiterin im MHFA-Team.

Anna Seßler ist seit 2019 Mitarbeiterin im MHFA-Team. Als Psychologin hat sie langjährige Erfahrung in der Diagnostik und Therapie von Patient*innen mit unterschiedlichen psychischen Störungsbildern, sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich. Als Trainerin bildet sie Instruktor*innen aus und unterstützt das Team bei der Kommunikation mit den Instruktor*innen. Zudem ist sie für die Bewerberauswahl und die Materialüberarbeitung zuständig.

×

Janina Moench

Janina Moench ist seit 2020 Mitarbeiterin im MHFA-Team.

Janina Moench ist seit 2020 Mitarbeiterin im MHFA-Team. Sie ist Psychologische Psychotherapeutin und hat mehrjährige Erfahrung in der ambulanten und stationären Arbeit mit Menschen mit unterschiedlichen Störungsbildern. Sie legte ihren Schwerpunkt auf die Behandlung von Depressionen und Traumafolgestörungen. Sie ist als Instruktorin, Trainerin, Projektentwicklerin und Supervisorin im MHFA-Team tätig.

×

Sarah Fröhlich

Sarah Fröhlich ist seit 2021 Mitarbeiterin im MHFA-Team.

Sarah Fröhlich ist seit 2021 Mitarbeiterin im MHFA-Team. Als Psychologin behandelt sie Patient*innen mit verschiedenen Störungsbildern im ambulanten Setting. Als Instruktorin gibt sie MHFA Ersthelfer-Kurse, bildet als Trainerin selbst Instruktor*innen aus und unterstützt das Team bei der Weiterentwicklung des Projekts.

×

Veronika Lessel

Veronika Lessel ist seit 2020 Mitarbeiterin im MHFA-Team.

Veronika Lessel ist seit 2020 Mitarbeiterin im MHFA-Team. Als Psychologin arbeitet sie mit Patient*innen mit unterschiedlichen psychischen Störungen, sowohl im ambulanten Bereich. Als Instruktorin gibt sie MHFA Ersthelfer-Kurse, bildet als Trainerin selbst Instruktor*innen aus und unterstützt das Team bei Schulungen sowie der Betreuung von Kunden.

×

Dr. Anika Pützer

Anika Pützer ist seit 2023 Mitarbeiterin im MHFA-Team.

Anika Pützer ist seit 2023 Mitarbeiterin im MHFA-Team. Sie ist Psychologin und behandelt derzeit ambulant Patient*innen mit psychischen Störungen. Sie bringt Erfahrungen aus der universitären Forschung und Lehre mit. Bei MHFA gibt sie als Instruktorin Ersthelfer-Kurse.

×

Dr. Thien-Hoa Waidelich

Thien-Hoa Waidelich ist seit 2022 Mitarbeiterin im MHFA-Team.

Thien-Hoa Waidelich ist seit 2022 Mitarbeiterin im MHFA-Team. Durch ihre langjährige Erfahrung in der ambulanten und stationären Arbeit als Ärztin in der Psychiatrie liegt ihr die Prävention für psychische Gesundheit besonders am Herzen. Sie bringt Erfahrungen aus den Bereichen Beratung und Coaching mit. Bei MHFA gibt sie als Instruktorin Ersthelfer-Kurse und ist in der Projektentwicklung tätig.

×

Tobias Stahl

Tobias Stahl ist seit 2020 Mitarbeiter im MHFA-Team.

Tobias Stahl ist seit 2020 Mitarbeiter im MHFA-Team. Er ist Psychologischer Psychotherapeut und behandelt Patient*innen mit verschiedenen Störungsbildern. Den Schwerpunkt seiner bisherigen Tätigkeit legte er auf die Therapie von Menschen mit emotional-instabiler Persönlichkeit und Traumafolgestörungen. Als Instruktor gibt er MHFA Ersthelfer-Kurse und bildet als Trainer selbst Instruktor*innen aus.

×

Lena Becker

Lena Becker ist seit 2021 Mitarbeiterin im MHFA-Team.

Lena Becker ist seit 2021 Mitarbeiterin im MHFA-Team. Sie ist Psychologische Psychotherapeutin und behandelt Patient*innen mit verschiedenen Störungsbildern im ambulanten Bereich. Sie gibt als Instruktorin MHFA Ersthelfer-Kurse, bildet als Trainerin selbst Instruktor*innen aus und unterstützt das Team bei der Weiterentwicklung des Projekts. Weiterhin ist sie für den Bewerberprozess der Instruktor*innen mitverantwortlich.

×

Lisa Naab

Lisa Naab ist seit 2021 Mitarbeiterin im MHFA-Team.

Lisa Naab ist seit 2021 Mitarbeiterin im MHFA-Team. Sie ist Psychologin und behandelt als Psychologische Psychotherapeutin im ambulanten Bereich Patient*innen mit verschiedensten psychischen Störungen. Sie führt als Instruktorin MHFA Ersthelfer-Kurse durch und unterstützt das Team bei der Weiterentwicklung des Projekts.

×

Jessica Nafz

Jessica Nafz ist seit 2021 Mitarbeiterin im MHFA-Team.

Jessica Nafz ist seit 2021 Mitarbeiterin im MHFA-Team. Als Psychologin arbeitete sie therapeutisch in den Bereichen Psychosomatik und Sucht. Aktuell führt sie ambulante Psychotherapien bei Patient*innen mit unterschiedlichen psychischen Störungen durch. Sie führt als Instruktorin MHFA Ersthelfer-Kurse durch, bildet als Trainerin Instruktor*innen aus und unterstützt das Team bei der Weiterentwicklung des Projekts.

×

Carolin Mendez

Carolin Mendez ist seit 2022 Mitarbeiterin im MFHA-Team.

Carolin Mendez ist seit 2022 Mitarbeiterin im MHFA-Team. Sie ist Psychologin und bringt Erfahrung aus der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Störungsbildern und ihren Bezugspersonen mit. Im MHFA-Team ist sie als Projektentwicklerin tätig.

×

Dr. Kristina Hengen

Kristina Hengen ist seit 2022 Mitarbeiterin im MHFA-Team.

Kristina Hengen ist seit 2022 Mitarbeiterin im MHFA-Team. Sie ist Psychologin und arbeitet derzeit mit Patient*innen mit unterschiedlichen psychischen Störungen im ambulanten Bereich und bringt Erfahrungen als Dozentin in der universitären Lehre mit. Sie unterstützt das Team als Trainerin und Projektentwicklerin.

×

Stefanie Pudleiner

Stefanie Pudleiner ist seit 2023 Mitarbeiterin im MHFA-Team.

Stefanie Pudleiner ist seit 2023 Mitarbeiterin im MHFA-Team. Sie ist Sozialpädagogin und in der Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin. Bei MHFA bringt sie ihre langjährigen Erfahrungen aus der Kinder- und Jugendhilfe in die Projektentwicklung ein und gibt als Instruktorin Ersthelfer-Kurse insbesondere für pädagogische Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe und der Schule.

×

Stephanie Kölbl

Stephanie Kölbl ist seit 2023 Mitarbeiterin im MHFA-Team.

Stephanie Kölbl ist seit 2023 Mitarbeiterin im MHFA-Team. Sie ist psychologische Psychotherapeutin und hat praktische Erfahrungen in der psychotherapeutischen Arbeit mit Patientinnen und Patienten im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich. Derzeit arbeitet sie mit Patientinnen und Patienten mit unterschiedlichen psychischen Störungsbildern im ambulanten Bereich. Bei MHFA gibt sie als Instruktorin Ersthelfer-Kurse.

×

Celina Melzer

Celina Melzer ist seit 2024 Mitarbeiterin im MHFA-Team.

Celina Melzer gibt seit 2022 als Instruktorin Ersthelfer-Kurse und ist seit 2024 Mitarbeiterin im MHFA-Team. Sie unterstützt das Team außerdem bei der Kommunikation mit den Instruktor:innen. Als Psychologin hat sie mehrjährige Erfahrung in der Beratung von psychisch belasteten Menschen. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der Krisenprävention und -intervention, sowie notfallpsychologischen Betreuung.

×

Jennifer Greiving

Jennifer Greiving ist seit 2023 Mitarbeiterin im MHFA-Team.

Jennifer Greiving ist seit 2023 Teil des MHFA-Teams. Sie ist Psychologin und angehende systemische Psychotherapeutin mit Erfahrungen im Wirtschaftskontext sowie in der Psychotherapie. Ihr Hauptanliegen ist es, offene Gespräche über psychische Gesundheit zu fördern und Menschen dazu zu ermutigen, frühzeitig Schritte hin zu mehr Wohlbefinden zu unternehmen. Aktuell arbeitete sie psychotherapeutisch in einer Ambulanz und gibt als Instruktorin MHFA Ersthelfer-Kurse.

×

Sebastian Rath

Sebastian Rath ist seit 2024 Mitarbeiter im MHFA-Team.

Sebastian Rath ist seit 2024 Mitarbeiter im MHFA-Team. Er ist Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut und arbeitet mit Patient*innen mit verschiedenen Störungsbildern und in verschiedenen Kontexten. Bei MHFA gibt er als Instruktor Ersthelfer-Kurse.

×

Dr. Katharina Prinz

Dr. Katharina Prinz ist seit 2024 Mitarbeiterin im MHFA-Team.

Katharina Prinz ist seit 2024 Mitarbeiterin im MHFA-Team und angehende Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie. Durch ihre Erfahrungen im Notdienst in der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenpsychiatrie ist ihr der Abbau von Ängsten und Vorurteilen im Bereich psychischer Erkrankungen ein besonderes Anliegen. Im MHFA-Team ist sie in der Projektentwicklung und als Instruktorin für den Bereich MHFA Youth tätig.

×

Kristina Klein

Kristina Klein ist seit 2024 Mitarbeiterin im MHFA-Team.

Kristina Klein ist seit 2024 Mitarbeiterin im MHFA-Team. Sie ist Psychologin und hat mehrjährige Erfahrung in der ambulanten und stationären Behandlung von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Störungsbildern. Sie ist als Instruktorin und Projektentwicklerin im MHFA-Team tätig.

×

Lea Stemmler

Lea Stemmler ist seit 2024 Mitarbeiterin im MHFA-Team.

Lea Stemmler ist seit 2024 Mitarbeiterin im MHFA-Team. Als Psychologin und angehende Ärztin bringt sie Erfahrungen aus der universitären Forschung und Lehre mit. Bei MHFA gibt sie als Instruktorin Ersthelfer-Kurse.

×

Janina Peeters

Janina Peeters ist seit 2024 Mitarbeiterin im MHFA-Team.

Janina Peeters ist seit 2024 Mitarbeiterin im MHFA-Team. Sie ist akademisierte psychiatrische Pflegekraft und hat mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit diversen Störungsbildern. Derzeit arbeitet sie im stationären Setting mit Patient*innen mit Depressionen und Angststörungen. Bei MHFA ist sie als Instruktorin tätig.

×

Holger Jungnickel

Holger Jungnickel ist seit 2024 Mitarbeiter im MHFA-Team.

Holger Jungnickel ist seit 2024 Teil des MHFA-Teams. Als Diplom-Psychologe und Systemischer Therapeut bringt er Erfahrungen aus der Versorgung chronisch erkrankter Patientinnen und Patienten sowie bei deren beruflicher Wiedereingliederung mit. Er hat viele Jahre Versicherte gesetzlicher Krankenkassen bei der Rückkehr nach psychisch bedingter Arbeitsunfähigkeit unterstützt und war zuletzt in der betrieblichen Prävention als Berater für Mitarbeitende und Führungskräfte tätig. Bei der Durchführung von MHFA-Ersthelfer-Kursen ist es ihm ein großes Anliegen, der Stigmatisierung von Betroffenen entgegenzuwirken und den Weg zu adäquater Behandlung und Therapie zu verkürzen.

×

Katrin Beck

Katrin Beck ist seit 2024 Mitarbeiterin im MHFA-Team.

Katrin Beck ist seit 2024 Mitarbeiterin im MHFA-Team. Als psychologische Psychotherapeutin hat sie mehrjährige Erfahrung in der ambulanten und stationären Behandlung von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Störungsbildern. Wichtig ist ihr mehr Wissen und Verständnis für psychische Gesundheitsprobleme zu fördern und dazu zu ermutigen darüber ins Gespräch zu kommen, damit Betroffene früher Hilfe bekommen. Im MHFA-Team ist sie als Projektentwicklerin und Instruktorin, insbesondere für den Bereich Youth, tätig.

×

Christiane Munz

Christiane Munz ist seit 2021 Mitarbeiterin im MHFA-Team.

Christiane Munz ist seit 2021 Mitarbeiterin im MHFA-Team. Sie ist Psychologin mit dem Schwerpunkt Personal- und Organisationentwicklung und hat in diesem Bereich in verschiedenen Unternehmen mehrjährige Berufserfahrung gesammelt. Sie betreut Firmenkunden und entwickelt das Angebot für Unternehmen weiter.

×

Dominique Maguire

Dominique Maguire ist seit 2021 Mitarbeiterin im MHFA-Team.

Dominique Maguire ist seit 2021 Mitarbeiterin im MHFA-Team. Sie ist Bildungswissenschaftlerin und Soziologin und besitzt langjährige Erfahrung im Bereich der beruflichen Diagnostik sowie der beruflichen Integration geflüchteter Menschen. Sie unterstützt das Team im Kundenservice für Firmenkunden.

×

Simon Jagsch

Simon Jagsch ist seit 2023 Mitarbeiter im MHFA-Team.

Simon Jagsch ist seit 2023 Mitarbeiter im MHFA Team. Er ist Wirtschaftsingenieur und verfügt über mehrjährige Erfahrung im Aufbau von Vertriebsstrukturen und Partnernetzwerken sowie in der Kooperationsentwicklung. Er unterstützt das Team im Bereich Firmenkunden und Kooperationen.

×

Julia Lischitzki

Julia Lischitzki ist seit 2021 Mitarbeiterin im MHFA-Team.

Julia Lischitzki ist seit 2021 Mitarbeiterin im MHFA-Team. Sie ist Psychologin und hat mehrjährige Berufserfahrung in der notfallpsychologischen Betreuung von Menschen in betrieblichen Krisensituationen sowie in der Beratung von Unternehmen zur psychischen Gesundheit im Arbeitskontext. Sie führt als Instruktorin MHFA-Ersthelfer-Kurse durch, unterstützt das Team im Kundenservice für Firmenkunden und entwickelt das Angebot für Unternehmen weiter.

×

Anna Lisa Kuhn

Anna Lisa Kuhn ist seit 2024 Mitarbeiterin im MHFA-Team.

Anna Lisa Kuhn ist Mitarbeiterin im MHFA-Team. Sie ist Personal- und Trainingsentwicklerin und und besitzt umfassende Erfahrung im Projektmanagement sowie der Entwicklung und Umsetzung von Lernszenarien. Sie unterstützt das Team im Kundenservice für Firmenkunden.

×

Eva-Maria Martus

Eva-Maria Martus ist seit 2024 Mitarbeiterin im MHFA-Team.

Eva-Maria Martus ist seit 2024 Mitarbeiterin im MHFA-Team. Sie ist Anglistin und besitzt langjährige, vielseitige Erfahrung in der Bildungsberatung und Betreuung von Kund*innen sowie im Projekt- und Veranstaltungsmanagement. Sie unterstützt das Team im Kundenservice für Firmenkunden.

×

Martha Janik

Martha Janik ist seit 2024 Mitarbeiterin im MHFA Team.

Martha Janik ist seit 2024 Mitarbeiterin im MHFA Team. Sie ist Betriebswirtin und verfügt über vielfältige Erfahrungen im Projektmanagement in den Bereichen HR & HSEQ mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Diversity. Sie betreut unsere Firmenkunden.

×

Giosefina Petrosino

Giosefina Petrosino ist seit 2020 Mitarbeiterin im MHFA-Team.

Giosefina Petrosino ist seit 2020 Mitarbeiterin im MHFA-Team. Als Germanistin unterstützt sie das Team als Teamassistentin bei allen organisatorischen und administrativen Aufgaben.

×

Leonie Gutheim

Leonie Gutheim ist seit 2021 Mitarbeiterin im MHFA-Team.

Leonie Gutheim ist seit 2021 Mitarbeiterin im MHFA-Team. Als gelernte Veranstaltungskauffrau und mit langjähriger Erfahrung im Kundenmanagement unterstützt sie das Team als Teamassistentin bei allen organisatorischen und administrativen Aufgaben.

×

Tanja Heigl

Tanja Heigl ist seit 2021 Mitarbeiterin im MHFA-Team.

Tanja Heigl ist seit 2021 Mitarbeiterin im MHFA-Team. Als ausgebildete Studienassistentin in der klinischen Forschung und mit langjähriger Erfahrung im Verwaltungsbereich unterstützt sie das Team als Teamassistentin bei allen organisatorischen und administrativen Aufgaben.

×

Anna Danisch

Anna Danisch ist seit 2021 Mitarbeiterin im MHFA-Team.

Anna Danisch ist seit 2021 Mitarbeiterin im MHFA-Team. Sie bringt umfassende Erfahrung im Marketing und Wissenschaftskommunikation mit und unterstützt das Team als Teamassistentin in den Bereichen Administration und Organisation.

×

Mira Rausch

Mira Rausch ist seit 2021 Mitarbeiterin im MHFA-Team.

Mira Rausch ist seit 2021 Mitarbeiterin im MHFA-Team. Sie bringt umfassende Erfahrungen aus dem Eventmanagement mit und unterstützt als Teamassistentin das Team in den Bereichen Administration und Organisation.

×

Jutta Stieber

Jutta Stieber ist seit 2023 Mitarbeiterin im MHFA-Team.

Jutta Stieber ist seit 2023 Mitarbeiterin im MHFA-Team. Sie bringt umfassende Erfahrungen aus dem Eventmanagement mit und ist seit 2023 zertifizierte systemische Beraterin. Sie unterstützt als Teamassistentin das Team in den Bereichen Administration und Organisation.

×

Ilona Stüß

Ilona Stüß ist seit 2023 Mitarbeiterin im MHFA-Team.

Ilona Stüß ist seit 2023 Mitarbeiterin im MHFA-Team. Als Redakteurin im Gesundheitsbereich ist es ihr wichtig, auch komplexe Inhalte laienverständlich aufzubereiten. Die Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen liegt ihr besonders am Herzen. Sie unterstützt das Team als Teamassistentin und betreut die Social Media Kanäle von MHFA.

×

Ester Vicari

Ester Vicari ist seit 2024 Mitarbeiterin im MHFA-Team.

Ester Vicari ist seit 2024 Mitarbeiterin im MHFA-Team. Sie bringt umfassende Erfahrungen als Handelsmanagerin mit und unterstützt das Team als Teamassistentin bei allen organisatorischen und administrativen Aufgaben.

×

Katharina Koch

Katharina Koch ist seit 2024 Mitarbeiterin im MHFA-Team.

Katharina Koch ist seit 2024 Mitarbeiterin im MHFA-Team. Sie bringt umfassende Erfahrungen im Kundenmanagement mit und unterstützt als Teamassistentin im Office und in der Projektentwicklung bei allen organisatorischen und administrativen Aufgaben.

×

Alessandro Bongiovanni

Alessandro Bongiovanni ist seit 2024 Mitarbeiter im MHFA-Team.

Alessandro Bongiovanni ist seit 2024 Mitarbeiter im MHFA-Team. Als gelernter Bankkaufmann unterstützt er das Team als Teamassistent in den Bereichen Administration und Organisation.

×

Dr. Melanie Schädlich

Melanie Schädlich ist seit 2020 Mitarbeiterin im MHFA-Team.

Melanie Schädlich ist seit 2020 Mitarbeiterin im MHFA-Team. Sie ist Psychologin und bringt Erfahrung aus der Forschung sowie der telefonischen Beratung von Menschen mit psychischen Gesundheitsproblemen mit. Als Teamassistentin übernimmt sie administrative und organisatorische Aufgaben.